Januar 2011
- Auswertung 1. Teil Evaluation
- 18.1., 16. Kerngruppentreffen
- Erscheinen Newsletter im Rahmen des „Fit fürs Leben“-Newsletters
- Beginn der Arbeit am Imagefilm über das Projekt
- Beginn Vorbereitung Antrag GTA Schuljahr 2011/12
- 21.1., „Spätschicht“ -Abend der offenen Tür, Projektpräsentation für Schüler, Eltern und Verwaltung
- Präsentation neuer Flyer
- 25.1., 2. Workshop Evaluation – Werkzeuge für eine qualitative Evaluation der Umsetzungsphase
Februar 2011
- 8.2., Pädagogischer Tag – 4. gemeinsamer Workshop Lessing-Gymnasium und KUFA
- 23-24.2 Teilnahme an Jahresforum „AG Weinheimer Initiative“
- Gemeinsames Erarbeiten konkreter Projekte für das Schuljahr 2011/12
- Thema: Auswertung Evaluation, Vision Kulturschule, weitere Anbindung an das Schulprogramm, Elterneinbindung, Einbezug erweitertes Lehrerkollegium
März 2011
- Wettbewerbsteilnahme „Kinder zum Olymp“
- 28.3., Kulturnachmittag Schwerpunkt: Naturwissenschaften, Klasse 7
- 29.3., 17. Arbeitstreffen Kerngruppe – Aktualisierung Meilensteinplanung
April 2011
- 5. Workshop Kufa und Schule, Auswertung Bausteine 10/11, Kulturnachmittage , GTA Angebote 11/12
- 8.4., 2. Teil Fortbildung zum Betreuer Kompetenznachweis Kultur (7 TN Lessing-Gymnasium, 1 TN Kufa)
- Erstellen aktueller Imagebroschüre (Kulturschulflyer) durch Lessing-Gymnasium und KUFA
- 14.4., 18. Arbeitstreffen Kerngruppe (Erstellen des GTA-Antrages mit Ausgangspunkt Evaluationziel: weitere Organisationsentwicklung und Entwicklung der Angebote im Sinne einer Weiterführung der kulturellen Schulentwicklung
- Ende April, Abgabe 2. gemeinsam erarbeiteter GTA-Antrag
Mai 2011
- Teilnahme an „Kluge Ideen zur Bildung“
- Erreichen der Endrunde für den Sonderpreis im Wettbewerb „Kinder zum Olymp“
- 2.5., 19.Kerngruppensitzung
- 26.5., 20.Kerngruppentreffen
- 28.5. Evaluation Projekt „Lernkultur“
Juni 2011
- 9.6., Pressekonferenz zum Stand des Projektes, kultureller Schulentwicklung und der GTA-Arbeit mit Auszügen aus der Evaluation und Premiere Imagefilm, Übergabe der ersten KNK an die Schüler, Vorstellung der Kulturschul-Broschüre
- 16.6., Elternversammlung im Lessing-Gymnasium, Vorstellung Kulturschulprojekt, Hinführung zur Elternmitwirkung
- 21.6., Präsentation Ergebnisse Kulturstunde (5.Kl.)
- 24.6., 90 Jahre Lessing Gymnasium, Konzert Lausitzhalle
- 25.6., Mitwirkung beim 90. Schuljubiläum, Baustellenparty / Filmpräsentation
- 28.6., 4. Kulturnachmittag Schwerpunkt: Sport (Afrika),Klassenstufe 5
- 1. Newsletter erscheint Lessing aktuell (Zielgruppe 5.-10 Kl.)-1 Jahr Kulturschule in der Umsetzung
11.7.-19.8.2011, Sommerferien
August 2011
- Prozessbegleitend: Zusammenfassung der Erfahrungen, Ergebnisse und Materialien
- 15.-19.8., Vorbereitung GTA-Angebote 2. Halbjahr 2011
- 22.8., Beginn der 2. Umsetzungsphase „Auf dem Weg zur Kulturschule“
- Arbeitsschwerpunkt 2011 / 2012: Profilierung Schulklub/ Schulbibliothek – Ideenentwicklung
(Engere konzeptionelle Einbindung der Schulbibliothek in das Gesamtkonzept und Verstärkung der Projektarbeit mit Thema Leselust und Leseförderung unter Einbezug der Stadtbibliothek Hoyerswerda)
- 24.8 22. Kerngruppentreffen
- Startveranstaltung Lernkultur (wöchentlich) für die 6. Klassen mit Eröffnung des Kulturschulweges
- Startveranstaltung „Kulturstunde“ wöchentlich -für die 5. Klassen
- 30.8, 5. Workshop Kufa / Lessing
Detailplanung Kulturnachmittage 2011/201
- Erstellung eines umfassenden Flyers (Angebotskatalog) mit den neuen Angeboten im Schuljahr 2011/12 (alle AGs, GTA-Angebote, Kulturschulprojekte…)
September 2011
- 2. Newsletter erscheint Lessing aktuell
- 36 KW, Elternversammlung im Lessing-Gymnasium – Kulturschule kennenlernen (Information der Eltern Klassenstufen 6 über den Projektstand)
- 28.09, 5. Kulturnachmittag „Asyl in Butanien“
- Informationsausstellung „Auf dem Weg zur Kulturschule“ mit Imagefilm im Vorfeld der ersten Elternabende, Beginn der aktiven Elternmitwirkung
- Präsentation FOTOAUSSTELLUNG
Oktober 2011
- T., Workshop Erweiterte Kerngruppe Vorlage Evaluationsergebnisse 1. Umsetzungsphase Diskurs Ziele Kulturschule und künftige Ausrichtung des Projektes
November 2011
- 2-3.11 Projektvorstellung im IBZ St. Marienthal Ostritz im Rahmen der Veranstaltung „Interkulturelle Bildung in der Grenzregion“
- 3.11., 6. Kulturnachmittag: Thema Sprachen
- 15.11., Fachseminar mit Landesverband Soziokultur und der Initiative „Fit fürs Leben“- Bildungsakteure stärken, Kooperationen gestalten, Netzwerke aufbauen
- 25.11.2011 Impulsreferat bei der Weiterbildungsveranstaltung des SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS UND SPORT, Servicestelle GTA (in Schmochtitz)
- 29.11 Fortbildung für alle Lehrer des Lessing-Gymnasiums und Kufa „Teambildungsprozesse“
- T., Hospitation an einer anderen KulturSchule
- 3. Newsletter erscheint im Lessing aktuell
- Erstellung der Projektdokumentation mit Materialien
Dezember 2011
- 6.12. Evaluation Projekt „Lernkultur“
- 8.12. Teilnahme Fachausschusses „Kultur macht Schule“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. (Frankfurt/ Main)
- 22.12., gemeinsame Weihnachtsfeier (Lessing und Kufa)
- Auslaufen 2. Förderzeitraum
- Fortsetzung der 3. Umsetzungsphase